Domain alttrebbin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Osteuropa-In-Geschichte-Und:


  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Horizonte - Geschichte 9. Schülerband. Berlin und Brandenburg
    Horizonte - Geschichte 9. Schülerband. Berlin und Brandenburg

    Horizonte - Geschichte 9. Schülerband. Berlin und Brandenburg , Aufbau und Konzeption der Schülerbände In jedes Epochenthema der Basismodule führen attraktive Auftaktseiten ein, gefolgt von Orientierungsseiten . Diese thematisieren die Relevanz des Themas und bieten neben der zeitlichen und räumlichen Orientierung auch einen Problemaufriss. Auch die fakultativen und obligatorischen Module enthalten Abschnitte zur Orientierung. Die Kapitel sind in übersichtliche Teilkapitel mit einem Darstellungs- und Materialteil gegliedert. Schülergerechte, verständliche und ausführliche Darstellungstexte geben einen Überblick. Zwischenüberschriften sorgen für eine stärkere Strukturierung der Autorentexte, die auch zum "Selbststudium" der Schülerinnen und Schüler für die Vor- und Nachbereitung genutzt werden können. Die Materialteile enthalten ein vielfaches Angebot für einen problemorientierten, multiperspektivischen und modernen Geschichtsunterricht. Sie bilden inhaltliche und/oder methodische Einheiten. Die an den EPA-Operatoren ausgerichteten Aufgabenstellungen unterstützen den Kompetenzerwerb und dienen der Differenzierung. Trainingskästen , die in den inhaltlichen Zusammenhang eingebettet sind, vermitteln zentrale geschichtswissenschaftliche Methoden. Erweiterungs- und Vertiefungsseiten zu weiterführenden Themen bieten Möglichkeiten der Differenzierung. Die Kapitel der Basismodule enthalten ferner Seiten zur Selbstüberprüfung , die den Lernenden Einblicke in ihren Lernfortschritt ermöglichen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201804, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Horizonte / Geschichte für Berlin und Brandenburg - Ausgabe 2016##, Redaktion: Brieske, Rainer~Baumgärtner, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Unterrichtswerke, Fachschema: Erdkundeunterricht~Geografie / Schulbuch~Geschichte / Didaktik, Methodik~Geschichte / Schulbuch, Bildungsmedien Fächer: Erdkunde, Geographie, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Region: Brandenburg~Berlin, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Für das Gymnasium~Für die Integrierte Gesamtschule~9.Lernjahr~Für die Gemeinschaftsschule, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GYM, Warengruppe: HC/Schulbücher, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Naturwissenschaften, allgemein, Thema: Verstehen, Schulform: GYM SEK, Bundesländer: BB BE, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westermann Schulbuch, Verlag: Westermann Schulbuch, Verlag: Westermann Schulbuchverlag, Länge: 264, Breite: 197, Höhe: 15, Gewicht: 578, Produktform: Gebunden, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Schulform: Gymnasium, Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Bundesländer: Brandenburg, Berlin, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 24.50 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte und Fachdidaktik
    Geschichte und Fachdidaktik

    Geschichte und Fachdidaktik , Ein Studienbuch für Studierende Grund-, Haupt- und Realschule , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20120208, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Einführung in das Geschichtsstudium an Pädagogischen Hochschulen#2#, Redaktion: Fritz, Gerhard, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Fachschema: Pädagogik / Geschichte~Didaktik / Fachdidaktik~Fachdidaktik~Geschichtsschreibung~Historiographie, Fachkategorie: Geschichtsschreibung, Historiographie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 18, Gewicht: 338, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Papst, Franziskus: LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte
    Papst, Franziskus: LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte

    LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte , »Die Geschichte unseres Lebens nachzulesen ist wichtig, um uns zu erinnern und denjenigen etwas weiterzugeben, die uns zuhören. Um aber lernen zu leben, müssen wir lernen zu lieben. Das sollten wir nicht vergessen!« Papst Franziskus Zum ersten Mal erzählt Papst Franziskus die Geschichte seines Lebens anhand der Ereignisse, die die Menschheit in den letzten achtzig Jahren geprägt haben. Und er teilt mit uns die Ursprünge seiner Ideen, die sein Pontifikat auszeichnen und die viele als gewagt ansehen: seine Appelle gegen Armut und Umweltzerstörung, seine Ermahnungen führender Politiker, in Fragen der Völkerverständigung, der Ungleichheit und der Rüstungspolitik einen Kurswechsel einzuschlagen. Vom Ausbruch des Zweiten Weltkrieges 1939, als der zukünftige Papst knapp drei Jahre alt war, bis zum heutigen Tag nimmt Jorge Mario Bergoglio uns an die Hand und führt uns anhand seiner Erinnerungen durch die wichtigsten historischen Ereignisse unserer Zeit. Die Stimme des Papstes wechselt sich ab mit der eines Erzählers, der Momente aus dem Alltag des zukünftigen Papstes schildert und in den jeweiligen historischen Kontext einbettet. Mit den Worten des Papstes: » LEBEN möchte Hoffnung schenken, damit die Menschen, vor allem die jüngeren, die Stimme eines älteren Menschen hören und darüber nachdenken können, was unser Planet durchgemacht hat, um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Wenn wir ein gewisses Alter erreicht haben, ist es wichtig, das Buch der Erinnerungen von Zeit zu Zeit wieder aufzuschlagen: um uns an die schlechten Dinge zu erinnern, an die toxischen, die wir erlebt haben, an die Sünden, die wir begangen haben, aber auch an all das Gute, das Gott uns geschenkt hat. Das ist eine Übung, der wir uns alle widmen sollten, bevor es zu spät ist!« , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Länder gehören geografisch und kulturell zu Osteuropa? Welche Rolle spielt die Region in der europäischen Geschichte und Politik?

    Zu Osteuropa gehören Länder wie Russland, Polen, Ukraine, Ungarn und Tschechien. Diese Länder haben eine gemeinsame slawische oder osteuropäische kulturelle und geografische Identität. Osteuropa spielte eine wichtige Rolle in der europäischen Geschichte und Politik, insbesondere während des Kalten Krieges und der Auflösung der Sowjetunion.

  • Was sind typische Merkmale der Kultur in Osteuropa?

    Typische Merkmale der Kultur in Osteuropa sind eine reiche Geschichte, traditionelle Volkskunst und eine vielfältige kulinarische Tradition. Die Region ist bekannt für ihre orthodoxe Kirchenarchitektur, Folklore und Musik. Osteuropa ist auch für seine Gastfreundschaft und starken Familienbande bekannt.

  • Was sind die kulturellen Besonderheiten von Osteuropa und wie haben sie die Geschichte und Entwicklung der Region beeinflusst?

    Die kulturellen Besonderheiten von Osteuropa umfassen eine Vielzahl von Sprachen, Religionen und Traditionen, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt haben. Diese Vielfalt hat die Geschichte der Region geprägt und zu Konflikten, aber auch zu kulturellem Austausch geführt. Die kulturellen Einflüsse haben dazu beigetragen, dass Osteuropa eine reiche kulturelle Tradition hat, die bis heute in der Kunst, Musik, Literatur und Architektur sichtbar ist.

  • Welche Bedeutung haben Monumente in Bezug auf die Geschichte, Kultur, Architektur und Tourismus?

    Monumente haben eine große Bedeutung für die Geschichte, da sie oft wichtige Ereignisse oder Personen repräsentieren und somit das kulturelle Erbe einer Gesellschaft bewahren. Sie sind auch ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität und dienen als Symbole für nationale Werte und Traditionen. Darüber hinaus tragen Monumente zur architektonischen Vielfalt einer Region bei und sind oft Meisterwerke der Baukunst. Nicht zuletzt sind sie auch wichtige touristische Attraktionen, die Besucher aus aller Welt anziehen und somit zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.

Ähnliche Suchbegriffe für Osteuropa-In-Geschichte-Und:


  • Geschichte
    Geschichte

    Geschichte , Die gesamte Menschheitsgeschichte in einem Bildband Hier wird Weltgeschichte lebendig! Diese Bild-Enzyklopädie vermittelt fundiertes historisches Wissen und Fakten zur Entwicklung der Menschheit - von ihren Ursprüngen vor vier Millionen Jahren bis in die heutige Zeit. Historische Chroniken zur Geschichte von 195 Ländern ergänzen dieses einzigartige Nachschlagewerk. Ein Muss für alle Geschichte-Liebhaber*innen! Zeittafeln, Schlüsselereignisse und bedeutende Persönlichkeiten Auf diesen Seiten steht Menschheitsgeschichte geschrieben: Sieben umfangreiche Kapitel widmen sich Schlüsselereignissen und historischen Wendepunkten , Ideen und Ideologien, Strömungen der Weltpolitik, bedeutenden Persönlichkeiten und technologischen Durchbrüchen, die unsere Geschichte geprägt haben. Mehr als 3000 Fotografien, Illustrationen, Karten und Zeittafeln nehmen die Leser*innen mit auf eine visuelle Zeitreise durch die Vergangenheit , die Kultur-, Menschheits- und Sozialgeschichte miteinander vereint. Ein beeindruckendes Geschichtsbuch - Sieben spannende Kapitel: Ursprünge; Herrscher und Hierarchien; Denker und Religionsstifter; Krieger, Reisende, Erfinder; Renaissance und Reformation; Industrie und Revolution; Menschen, Masse, Macht - Mit zahlreichen Porträts zu wichtigen Menschen der Geschichte, von Kleopatra über Karl Marx bis Martin Luther King - Historische Chroniken geben einen Überblick über die Geschichte jeder Nation der Welt - Geballte Expertise: Sorgfältig zusammengestellt von einem Team aus Autor*innen und Berater*innen - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans Ottomeyer, dem ehemaligen Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums Der großformatige Bildband über die Menschheitsgeschichte: das Nachschlagewerk voller Wissen und faszinierender Fotos, Zeittafeln und Illustrationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Forcher, Michael: Tirols Geschichte in Wort und Bild
    Forcher, Michael: Tirols Geschichte in Wort und Bild

    Tirols Geschichte in Wort und Bild , DAS IDEALE BUCH FÜR ALLE, DIE MEHR ÜBER TIROL ERFAHREN MÖCHTEN! Umbrüche, Revolutionen, Kulturgeschichte: in diesem Band wird die WECHSELVOLLE GESCHICHTE TIROLS vom BEKANNTEN HISTORIKER UND PUBLIZISTEN MICHAEL FORCHER übersichtlich und anschaulich aufbereitet. Was Forchers Bücher auszeichnet, ist ihre FANTASTISCHE LEBENDIGKEIT: GESCHICHTE MIT GESCHICHTEN ERZÄHLEN! Wer Anekdoten über Margarethe Maultasch hören, Geheimnisse der Habsburger erfahren, und die Welt des revolutionären Michael Gaismair besser kennenlernen will, der ist bei diesem Buch genau richtig. EINBLICKE IN EINE LÄNGST VERGANGENE WELT Von Kufstein bis zum Gardasee: hier werden ALLE WICHTIGEN ETAPPEN DER TIROLER GESCHICHTE abgedeckt. UNTERMALT VON VIELEN ANSCHAULICHEN BILDERN, kann sich der Leser hineinziehen lassen in die FACETTENREICHEN WEGE, welche Tirol über die Jahrhunderte bestritten hat. Der Pfad führt VON DEN ERSTEN BESIEDLUNGSSPUREN IN DER STEINZEIT BIS IN DIE GEGENWART. Eine BESONDERE ROLLE SPIELT SÜDTIROL, das 1918 abgetrennt wurde und von da an seinen eigenen Weg nahm: von der Unterdrückung im Faschismus bis zur Erreichung der Autonomie und der Gründung der EUREGIO Tirol. Wie hat sich DAS TÄGLICHE LEBEN DER MENSCHEN auf dem Land und in den Städten VON DAMALS AUF HEUTE VERÄNDERT? TOPAKTUELL: DAS STANDARDWEK RUND UM TIROLS GESCHICHTE Nun liegt das Werk in zwölfter Auflage vor, frisch aktualisiert durch die EINBEZIEHUNG NEUER FORSCHUNGSERGEBNISSE und JÜNGSTER EREIGNISSE, sowie erweitert durch ZUSÄTZLICHES BILDMATERIAL. Im Prinzip bleibt es, wie es war: Wer sich RASCH UND GRÜNDLICH über die Geschichte Tirols in seinen alten Grenzen informieren will, findet in der "Geschichte Tirols" neben den POLITISCHEN ENTWICKLUNGEN auch Kapitel über die WIRTSCHAFTLICHEN UND SOZIALEN VERHÄLTNISSE der verschiedenen Epochen, sowie zahlreiche Informationen zur Kulturgeschichte. REICH BEBILDERT, WISSENSCHAFTLICH FUNDIERT, UND VOR ALLEM EINES: SPANNEND ERZÄHLT! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 37.90 € | Versand*: 0 €
  • Naturrecht und Geschichte (Strauss, Leo)
    Naturrecht und Geschichte (Strauss, Leo)

    Naturrecht und Geschichte , »Naturrecht und Geschichte« ist das bekannteste und geschichtlich am weitesten ausgreifende Werk von Leo Strauss. Von Heidegger, mit dem Strauss einen fortwährenden Dialog führt, geht es bis auf die Vorsokratiker zurück. Es hat sein Zentrum in der Auseinandersetzung mit Sokrates und reicht über Hobbes, Locke, Rousseau und Burke bis zur Kritik Max Webers. Aus den Walgreen Lectures hervorgegangen, die er im Oktober 1949 an der University of Chicago hielt, wurde »Naturrecht und Geschichte« das wirkmächtigste Buch von Strauss. Es kombiniert eine Aufsehen erregende Kritik des Historismus und des Positivismus mit dem spektakulär in Szene gesetzten Plädoyer, die klassische Philosophie der Antike einer neuen Prüfung zu unterziehen. Mit seiner Verhandlung von »Ancients and Moderns« am Leitfaden des Naturrechts-Problems wurde es schulbildend. Die philosophische Untersuchung kreist um die Entdeckung der Natur, mit der die Philosophie beginnt, und um den Maßstab, den die Politische Philosophie bereithält, um das Recht der Philosophie zu begründen. Die deutsche Neuübersetzung ist erweitert um Helmut Kuhns Besprechungsaufsatz und Strauss' Antwort auf Kuhn sowie den umfangreichen Essay »Philosophie und Geschichte« von Heinrich Meier. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220325, Produktform: Leinen, Beilage: LN, Titel der Reihe: Leo Strauss: Gesammelte Schriften#04#, Autoren: Strauss, Leo, Redaktion: Meier, Heinrich, Übersetzung: Meier, Wiebke, Keyword: Politische Philosophie; Geschichtsphilosophie; Historismus; Positivismus; Antike Philosophie, Fachschema: Philosophie / Antike~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung~Moderne Philosophie: nach 1800~Soziale und politische Philosophie, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Antike Philosophie, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 441, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH, Länge: 220, Breite: 144, Höhe: 35, Gewicht: 605, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783787341368, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 44.90 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte und ihre Didaktik unterrichten
    Geschichte und ihre Didaktik unterrichten

    Geschichte und ihre Didaktik unterrichten , Michael Sauer ist einer der bekanntesten Geschichtsdidaktiker Deutschlands, der zu vielen Aspekten der Disziplin publiziert hat. Anlässlich seiner Pensionierung greifen in dieser Festschrift Kolleginnen und Kollegen Sauers Impulse auf und setzen sich damit im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Disziplin auseinander. Die Beiträge spiegeln somit das breite Feld wider, auf dem der Jubilar geschichtsdidaktisch tätig war. Sie reichen von der Empirie über die Theorie bis hin zur Pragmatik. Neben der Auseinandersetzung mit dem Sauerschen OEuvre würdigen einige Beiträge ebenfalls die Persönlichkeit des Geehrten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Bedeutung haben Monumente in Bezug auf die Geschichte, Kultur, Architektur und Tourismus?

    Monumente haben eine große Bedeutung für die Geschichte, da sie oft wichtige Ereignisse oder Personen repräsentieren und somit das kulturelle Erbe einer Gesellschaft bewahren. Sie sind auch ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität und dienen als Symbole für nationale Werte und Traditionen. In Bezug auf Architektur sind Monumente oft Meisterwerke der Baukunst und zeigen die technischen und künstlerischen Fähigkeiten vergangener Zeiten. Darüber hinaus sind Monumente oft touristische Attraktionen, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen und somit zur wirtschaftlichen Entwicklung einer Region beitragen.

  • Welche Bedeutung haben Monumente in Bezug auf die Geschichte, Kultur, Architektur und Tourismus?

    Monumente haben eine große Bedeutung für die Geschichte, da sie oft wichtige Ereignisse oder Personen repräsentieren und somit das kulturelle Erbe einer Gesellschaft bewahren. Sie sind auch ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität und dienen als Symbole für nationale oder lokale Werte und Traditionen. Darüber hinaus tragen Monumente zur architektonischen Vielfalt einer Region bei und sind oft beeindruckende Beispiele für handwerkliches Können und künstlerische Gestaltung. Nicht zuletzt sind Monumente auch wichtige touristische Attraktionen, die Besucher anziehen und zur wirtschaftlichen Entwicklung einer Region beitragen.

  • Was sind einige beliebte Kreuzfahrtziele in Bezug auf Kultur, Geschichte und Natur?

    Beliebte Kreuzfahrtziele in Bezug auf Kultur sind beispielsweise das Mittelmeer mit seinen antiken Stätten wie Rom, Athen und Istanbul oder auch die Ostsee mit ihren historischen Städten wie St. Petersburg und Tallinn. Für Geschichte sind Ziele wie die Karibik mit ihren kolonialen Städten wie Havanna und Cartagena oder auch der Nil mit seinen antiken ägyptischen Tempeln und Pyramiden sehr beliebt. In Bezug auf Natur sind die norwegischen Fjorde mit ihren atemberaubenden Landschaften und die Galapagosinseln mit ihrer einzigartigen Tierwelt sehr beliebte Kreuzfahrtziele.

  • Wie beeinflussten Hirten in der Geschichte die Entwicklung von Kultur und Landwirtschaft?

    Hirten spielten eine wichtige Rolle bei der Domestizierung von Tieren, was zu einer verbesserten Ernährung und Wirtschaft führte. Durch ihre nomadische Lebensweise trugen sie zur Verbreitung von Ideen, Technologien und kulturellem Austausch bei. Ihr Wissen über Tierhaltung und Landnutzung beeinflusste die Entwicklung von Siedlungen und die Entstehung von Zivilisationen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.